Die Erlen (Alnus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).Die etwa 41 Arten sind, bis auf eine Art, auf der Nordhalbkugel weit verbreitet. In Mitteleuropa sind drei Arten heimisch: die Grün-, die Grau- und vor allem die Schwarzerle. Erle ist eine Massivholzart mit einer hellen, glatten Oberfläche und einer feinen, gleichmäßigen Maserung. Es ist ein hartes und langlebiges Holz, das oft für Möbel, Bodenbeläge und andere Anwendungen verwendet wird. Erle eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen eine hochwertige Optik gefragt ist, da das Erlenholz ein sehr attraktives Aussehen hat.
Die Schwarzerle ist aufgrund des sehr geringen Anteil von Inhaltsstoffen, vor allem wenig Gerbstoffe und dem geringen Säureanteil im Holz, hervorragend geeignet für die Aufbewahrung von wertvollen alten Schriften.
Die Erlen (Alnus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).Die etwa 41 Arten sind, bis auf eine Art, auf der Nordhalbkugel weit verbreitet. In Mitteleuropa sind...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Erle
Die Erlen (Alnus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae).Die etwa 41 Arten sind, bis auf eine Art, auf der Nordhalbkugel weit verbreitet. In Mitteleuropa sind drei Arten heimisch: die Grün-, die Grau- und vor allem die Schwarzerle. Erle ist eine Massivholzart mit einer hellen, glatten Oberfläche und einer feinen, gleichmäßigen Maserung. Es ist ein hartes und langlebiges Holz, das oft für Möbel, Bodenbeläge und andere Anwendungen verwendet wird. Erle eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen eine hochwertige Optik gefragt ist, da das Erlenholz ein sehr attraktives Aussehen hat.
Die Schwarzerle ist aufgrund des sehr geringen Anteil von Inhaltsstoffen, vor allem wenig Gerbstoffe und dem geringen Säureanteil im Holz, hervorragend geeignet für die Aufbewahrung von wertvollen alten Schriften.